Ein halbes Drama, ein ganzer Roman, zwei Generationen, drei Rezepte – und reichlich Schimpfworte für Fortgeschrittene. „Vollhorst“ geht in die 11. Auflage – und das ist kein Zufall.
📘 Worum geht es in „Vollhorst“?
Ben ist zehn Jahre alt, als er plötzlich den Sommer bei einem (alten!) Mann verbringen muss, den er bislang gar nicht kennt: bei seinem Großonkel Horst. Cordhose, Dosenfutter und eine schräge Rentner-Gang inklusive. Was als Zwangsgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einer unerwartet tiefen Verbindung. ⛈️💥🤯 Erst knallt’s. Dann wird’s überraschend gut.
 
💡 Was macht diesen Kinderroman besonders?
„Vollhorst“ ist kein typisches Kinderbuch. Es ist:
- 
eine humorvolle Geschichte über das Aufeinanderprallen der Generationen
 - 
ein Kinderroman mit Tiefgang, der Themen wie Vorurteile, Freundschaft und Menschlichkeit behandelt
 - 
spannend, witzig und emotional ehrlich
 - 
geeignet zum Selbstlesen, Vorlesen oder für den Unterricht - mit Literaturprojekt
 - Kinder lieben das Schimpfwörterlexikon, das zum Fluchen mit Niveau einlädt, ebenso wie die Rezepte
 - Ein Teil des Romans ist als Drama geschrieben - für Kinder eine spannende Erzählform, weil direkt & unmittelbar wie ein Comic!
 - ein Buch, das zwar eine Altersuntergrenze besitzt, aber ansonsten wirklich für jedes Alter geeignet ist
 
Der Roman spricht Kinder, Eltern & Großeltern gleichermaßen an – und bietet Gesprächsanlässe über das, was uns verbindet (und trennt).
📚 Für wen ist „Vollhorst“ geeignet?
- 
Kinder ab 9 Jahren, die gerne Geschichten mit echten Gefühlen lesen
 - 
Eltern & Großeltern, die nach klugen, unterhaltsamen Büchern für ihre Kinder suchen, die junge und ältere Leser:innen bestens unterhalten
 - 
Lehrkräfte, die Literatur mit Relevanz + Humor in den Unterricht integrieren möchten
 - 
Lesepat:innen und Vorleser:innen, die nach einem Buch mit Substanz & Witz suchen
 
🙏 Danke für 10 Auflagen voller Leseliebe
Dass „Vollhorst“ demnächst in der 11. Auflage erscheint, verdanke ich euch – den Leserinnen, Buchhändlerinnen, Bloggerinnen und Pädagoginnen, die diesen Roman weiterempfohlen, verschenkt und im Unterricht eingesetzt haben. 💛 Ihr macht Geschichten lebendig.
Dieses Kinderbuch ab 9 Jahren ist ein Vorlesebuch mit Tiefgang, das ganz ungezwungen ein komplexes Phänomen, nämich den Generationenkonflikt im Kinderbuch, betrachtet. Damit ist das Buch für Eltern und Kinder gleichermaßen geeignet. Die Beschreibung der Möglichkeit einer Freundschaft zwischen Jung und Alt macht Mut, sich darauf einzulassen - und kommt ausgesprochen witzig daher, nicht dröge wie so manches andere Kinderbuch über Vorurteile. Das zum Roman gehörende Literaturprojekt Grundschule macht den Einsatz im Unterricht leicht. Kinder lieben erwiesenermaßen ihren "Vollhorst" - Leseförderung mit Romanen wie diesem gelingt, weil ein Kinderroman mit Humor eben wirklich gern geschmökert wird: Lachen hilft beim Lesen ungemein und trägt junge Leser beschwingt durch die Seiten! Außerdem: Kinder lieben Tabubrüche - deshalb kommt ihnen ein Kinderbuch mit Schimpfwörtern (aber stilvoll 😉) gerade recht!
 
📌 Hashtags
#Vollhorst #KinderbuchMitHerz #Leseförderung #KinderromanMitHumor #Literaturprojekt #Vorlesebuch #Familienlektüre #Buchliebe #BuchFürJungUndAlt #CordhoseUndChaos #FreundschaftImRoman #LesenMachtStark #BVK #BarbaraRath #BuchbloggerGermany #11Auflagen #KinderbuchTipp #SchimpfworteMitStil #LesenMitKindern #BuchFürDenUnterricht