Bitte aufs Cover klicken, um auf die Buchseiten zu gelangen!
Bitte aufs Cover klicken, um auf die Buchseiten zu gelangen!
Kinder haben es nicht leicht. Kein Kind.
Heranwachsen bringt zahlreiche Probleme mit sich, ganz egal, in was für einer Familie und in welchem Land man groß wird. Natürlich geht es meistens nicht um Leben und Tod – doch es fühlt sich für Heranwachsende so an. Also ist es subjektiv so. Wer objektiv betrachtet als Kind keine großen Probleme hat, für den werden eben kleine Probleme riesengroß.
Für mich ist es als Kind immer vollkommen selbstverständlich gewesen, in einer liebevollen Familie und ohne wirtschaftliche Sorgen heranwachsen zu dürfen. Die Schule stellte nie eine sachlich-fachliche Herausforderung dar. Und trotzdem …
Damals, als ich zur Schule gegangen bin, gab es (noch) kein Wort für Mobbing, aber das Phänomen als solches existierte. Und wie. Hilfe für mich als Mobbingopfer? War im System nicht vorgesehen: Was sich nicht einmal benennen ließ, existierte halt nicht. Sehr bequem für alle Beteiligten - abgesehen für die Betroffenen der Hetzkampagnen. Die Erfahrung, immer wieder ausgegrenzt und ausgeschlossen, ohne Grund von anderen angegriffen zu werden, ist extrem verletzend und hat mich für mein ganzes Leben geprägt.
Daran ist heute nichts mehr zu ändern. Diese quälenden Erfahrungen sind Geschichte.
Aber vielleicht bzw. hoffentlich lässt sich etwas Positives aus ihnen entwickeln. Beispielsweise durch meine Arbeit als Autorin für Kinderbücher bzw. bei der Arbeit mit Kindern.
Kinderbücher haben mir geholfen: Sie waren während meiner Kindheit oft die einzige Ablenkung, stellten eine attraktive Alternative zu meinem unsicheren Dasein dar. Wie ein Notausgang. Raus aus einer unerträglichen Realität, in der mich Menschen bedingungslos ausgeschlossen und attackiert haben, denen ich meinerseits nie etwas getan hatte - soweit mir bewusst ist jedenfalls.
Die Frage: "Wer braucht Kinderbücher?" muss also so beantwortet werden: jedes Kind, denn so können pädagogisch wertvolle Kinderbücher helfen:
Das alles (und mehr) können Kinderbücher leisten. Nicht mit Kindern zu lesen, ihnen diese Möglichkeiten vorzuenthalten, bedeutet eine Form von Vernachlässigung, die sich in viel mehr als lediglich schlechten Schulnoten im Leben eines Kindes negativ manifestiert.
Wenn ich heute für Kinder schreibe, dann, um ihnen aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen durch meine Kinderbücher auf immer neuen Wegen zu versichern:
Eltern wollen ihren Kindern einen möglichst guten Start ins Leben ermöglichen. Gute Kinderbücher gehören unbedingt dazu. Was bislang eine allgemein geltende Ansicht war, ist inzwischen wissenschaftlich belegt: Wir können ziemlich viele Punkte exakt benennen, die erklären, warum genau Lesen bzw. Vorlesen Kinder fit fürs Leben machen.
Klick unten auf die Buttons, um mehr zu erfahren - oder schau dir gleich auf den Buchseiten an, mit welchen guten Kinderbüchern ich meinen Beitrag zu leisten versuche, um die Welt für Kinder etwas schöner zu gestalten:
Wer gute Kinderbücher konsumiert, wird mit jedem ...
... Text neuen Appetit auf mehr, Lust auf andere, noch unbekannte Bücher entwickeln.
Wenn der Funke ein Mal zündet, wird er in der Regel zum Feuer. Gut so!
Wer also gute Kinderbücher liest bzw. vorgelesen bekommt, wird [irgendwann] auch rein technisch gesehen gut lesen.
So jemand ist gut informiert, wird sich gut fühlen, denn Lesen hat die Macht, unser Leben schöner zu machen.
Jeder Mensch strebt nach Glück und Zufriendenheit. Das ist uns angeboren. Und legitim.
Mir persönlich ist es wichtig, wenn ich es irgendwie vermag, die Welt ein bisschen besser zu machen. Ich versuche das u. a. als Schriftstsellerin, in dem ich versuche, gute Kinderbücher zu verfassen. Meine Bücher für Kinder sollen Lesern etwas geben, das sie bereichert. Das kann von guter Unterhaltung bis hin zu einer allgemeinen Lebenshilfe reichen, wenn Bücher Vorbilder präsentieren, Mut machen, Wege aufzeigen, mit bestimmten Dingen umzugehen usw.
Wie ein glückliches Leben gelingen soll? Nein, Geld ist keine generelle Lösung ... :-)
Die Antwort ist furchtbar einfach: Inzwischen ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass Lesen und die Auseinandersetzung mit Büchern glücklich bzw. glücklicher machen und Menschen hilft, in vielerlei Hinsicht besser zurechtzukommen.
Warum?
Barbara Rath / Autorin. Alle ...
... sind u. a. verfügbar bei Amazon:
Klick auf den Button
und besuche meine Amazon-Autorenseite:
Also, tu dir keinen Zwang an und teile gerne, was dir auf meiner Seite gefällt!