Hitzewelle, Hundstage, keine Klimaanlage in Sicht? Dann nimm dir ein Beispiel an der Griechischen Landschildkröte: Sie zieht sich bei extremer Hitze in kühle Verstecke zurück und hält Sommerschlaf bzw. Sommerruhe – auch Aestivation genannt. 😴
👉 Dabei fährt sie ihren Stoffwechsel herunter, spart Energie und schützt sich vor Überhitzung.
👉 In freier Natur dauert das je nach Wetter einige Tage bis Wochen.
👉 Auch unsere heimischen EUROPÄISCHEN SUMPFSCHILDKRÖTEN haben clevere Strategien gegen die Hitze – nachzulesen im liebevoll gestalteten Kindersachbuch „Die Schildkröte“ von Barbara Rath erschienen in der Reihe Schauen und Wissen / Staffel 5 beim Hase und Igel Verlag. 📚
Neugierig? Mehr zum Buch inklusive Leseprobe findest du HIER.
Also: Such dir ein schattiges Plätzchen, schnapp dir ein gutes Buch (s. o.) oder eine Zeitung und gönn dir deine eigene kleine SOMMERPAUSE. 🌿📖
📍Hashtags:
-
#Sommerschlaf
-
#Schildkröte
-
#Hitzewelle
-
#Aestivation
-
#Kindersachbuch
-
#Barbara Rath
-
#Europäische Sumpfschildkröte
-
#Naturwissen
-
#Sommerpause
-
#Tierverhalten