🐢 Sommerschlaf statt Sonnenbrand? Mach’s wie die Schildkröte! ☀️

Hitzewelle, Hundstage, keine Klimaanlage in Sicht? Dann nimm dir ein Beispiel an der Griechischen Landschildkröte: Sie zieht sich bei extremer Hitze in kühle Verstecke zurück und hält Sommerschlaf bzw. Sommerruhe – auch Aestivation genannt. 😴

 

Bild einer Griechischen Landschildkröte im LIegestuhl beim Zeitunglesen - KI generiert. Text: Hitzewelle?! Was du jetzt wissen musst  Icons für Schildkröte, Schlaf, Thermometer, Sonne. Text:  Griechische Landschildkröten halten einen SOMMERSCHLAF, wenn es sehr  heiß und trocken wird. Ausgesprochen praktisch!  Mehr Infos


👉 Dabei fährt sie ihren Stoffwechsel herunter, spart Energie und schützt sich vor Überhitzung.

👉 In freier Natur dauert das je nach Wetter einige Tage bis Wochen.

👉 Auch unsere heimischen EUROPÄISCHEN SUMPFSCHILDKRÖTEN haben clevere Strategien gegen die Hitze – nachzulesen im liebevoll gestalteten Kindersachbuch „Die Schildkröte“ von  Barbara Rath erschienen in der Reihe Schauen und Wissen / Staffel 5 beim Hase und Igel Verlag. 📚

 

Ki generiertes Bild einer schwimmenden Europäischen Sumpfschildkröte. Text: Unsere einheimischen  Europäischen Sumpfschildkröten schlafen im Sommer nicht. Die gehen einfach baden,  wenn es heiß wird.  Cover des Bandes "Die Schildkröte" von Barbara Rath mit HInweisen auf den Inhalt. Text: Alles über  Europäische Sumpfschildkröten und ihre Verwandtschaft findest du hier:


Neugierig? Mehr zum Buch inklusive Leseprobe findest du HIER.

Also: Such dir ein schattiges Plätzchen, schnapp dir ein gutes Buch (s. o.) oder eine Zeitung und gönn dir deine eigene kleine SOMMERPAUSE. 🌿📖

📍Hashtags:

  • #Sommerschlaf

  • #Schildkröte

  • #Hitzewelle

  • #Aestivation

  • #Kindersachbuch

  • #Barbara Rath

  • #Europäische Sumpfschildkröte

  • #Naturwissen

  • #Sommerpause

  • #Tierverhalten

 

 

3 Views