Vom Kinderbuch zum Bestseller: Die Erfolgsgeschichte des Gurkenvampirs

Der Traum vieler Autorinnen: ein Bestseller, der Generationen begleitet. Für mich wurde er wahr. Mein Kinderroman „Der Gurkenvampir“ hat es nicht nur in die Herzen der jungen Leserinnen geschafft – sondern auch auf zahllose Büchertische, in Klassenzimmer und in 13 Auflagen beim Verlag BVK.

 

Instagrampost-Bild: Cover von "Der Gurkenvampir", daneben eine Abildung von einem Buchtisch mit lauter Exemplaren des Titels und einem Schild darüber mit der Aufschrift Bestseller. Text: Der Gurkenvampir in der 13. Auflage im Höhenflug

 

Wie das gelingt?

🦇 Mit einer Fledermaus, die keine Lust auf Blut hat – sondern lieber Gurken nascht.

⚽ Mit drei Freunden, die statt auf Erwachsene zu warten, selbst handeln.

💬 Mit Geschichten, die Kindern zutrauen, Probleme zu erkennen, anzupacken und zu lösen.

 

Doch der Erfolg kommt nicht allein durch die Geschichte – er lebt von dem, was drumherum passiert. Der Buch Verlag Kempen hat das Potenzial erkannt und zuletzt mit Lesestift, Hörbuch, Unterrichtsideen und kreativen Materialien ein echtes Erlebnis rund um die Lektüre geschaffen.

Und als besonderes Gütesiegel: Die Stiftung Lesen empfiehlt das Buch offiziell – ein Zeichen für Qualität und Relevanz im Unterricht.

Barbara Rath sagt: „Danke an das engagierte BVK-Team – ihr habt mein Buch fliegen lassen.“

1 View