„Der Gurkenvampir“ als Türöffner zur Lesefreude: Videos zur Klassenlektüre mit Barbara Rath

In Zeiten knapper Schulbudgets und straffer Lehrpläne werden Autorenlesungen immer mehr zur Ausnahme. Dabei ist der direkte Kontakt zu Autor*innen ein Schlüssel zur Lesemotivation: Kinder erfahren, dass Schreiben kein Geheimnis, sondern ein kreativer Prozess ist – zugänglich, nahbar und voller Abenteuer.

Barbara Rath setzt mit ihrem Kinderbuch „Der Gurkenvampir“ genau hier an. Um den Lesespaß auch ohne Live-Lesung möglich zu machen, bietet sie zwei Videos auf ihrer Website an:

  • 📖 Kapitel 1 als Lesungsvideo: Authentisch und atmosphärisch – ideal, um Kinder in die Geschichte hineinzuziehen.
  • 🎥 Woher kam die Idee zum Buch?: Ein kurzes Erklärvideo liefert spannende Einblicke in den kreativen Ursprung der Geschichte und beantwortet die meistgestellte Frage bei Lesungen.

Abbildung eines Posts von INstagram mit dem Cover des Gurkenvampirs links. Rechts ein BIld mit KIndern, die in der Schule auf einem Monitor einen Videoclip vom Making of des Romans angekündigt bekommen

 

Diese visuellen Impulse fördern die Lesekompetenz und sind perfekt geeignet für den Einsatz im Unterricht – als Einstieg, zur Diskussion oder als gelungener Ausklang einer Lektürephase.

👉 Hier geht's direkt zu den Videos:

Lust auf mehr? Der Gurkenvampir wartet vielleicht schon in der nächsten Unterrichtsstunde ... 🦇📖