📚✨ Spielerisch lesen lernen mit „Der Gurkenvampir“ auf Antolin & Lepion

Leseförderung muss nicht trocken sein – und schon gar nicht langweilig. Mit digitalen Plattformen wie Antolin und Lepion wird das Lesen zum interaktiven Abenteuer. Besonders spannend: Schüler*innen beantworten Quizfragen zur Lektüre und tauchen so nochmal ganz anders in die Geschichte ein.

 

Bild von einem Instagrampost: Junge und Mädchen sitzen mit einem Raben, dem Maskottchen der Leseförderplattform Antolin, an einem Tisch - vor sich ein Tablet. Sie lösen ein Quiz zu "Der Gurkenvampir" - das Maskottchen hält das Buch unter einem seiner Flügel fest.

 

📖 Für den beliebten Kinderroman „Der Gurkenvampir“ von Barbara Rath gibt es auf Antolin gleich zwei Quizvarianten – abgestimmt auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Das bedeutet: differenzierte Förderung und Motivation für alle Lesetypen.

💡 Die Idee dahinter ist simpel und effektiv:

  • ✔️ Textverständnis wird geprüft
  • 🏆 Punkte sammeln motiviert durch den Wettbewerb mit anderen
  • 🎯 Spielerische Herangehensweise macht Lust aufs Lesen

📲 Lepion ergänzt dieses Angebot als kostenfreie Alternative – ideal für Schulen, die schnell und unkompliziert Leseförderung digital umsetzen möchten.

Für den Unterricht stellen beide Plattformen eine wertvolle Ergänzung dar: 🔍 Die Quizfragen lassen sich hervorragend kombinieren mit anderen Materialien zur Lektüre – etwa Lesetagebüchern, Projektaufgaben oder Diskussionen im Klassenzimmer.

🖱️ Weitere Infos sowie direkte Links zu den Plattformen findest du auf der Autorenhomepage:

 

🌐 www.barbara-rath.de/gurkenvampir-antolin-lepion-barbara-rath.html

 

📌 Hashtags

#Leseförderung #Antolin #Lepion #Gurkenvampir #Kinderliteratur #Lesemotivation #Lesetraining #Grundschule #Deutschunterricht #Quizspiel #DigitalesLernen #Klassenlektüre #Unterrichtsmaterial #Lehrkräfte #Lehrerleben #Lesekompetenz #Lesespaß #Lesequiz #InteraktivesLernen #Literaturprojekt