Mit umfangreichem Gratis-Material!
[Mit ***** Sternen bei Amazon bewertet.]
geht es zum Film über das Buch bei Amazon Author Central.
Einfach das gewünschte Video dort anklicken und mehr erfahren:
[Eine kleine Online-Autorenlesung
die leider auf dem Smartphone nicht zur Verfügung steht,
sondern nur auf dem PC.]
In zwei Schwierigkeitsstufen können Kinder bei Antolin Fragen zum Buch beantworten.
In "Ulrikes Bücherschrank", einem persönlichen Buchblog bei Facebook, ist am 14.1.21 eine ausführliche Rezension von "Sid" erschienen.
Martin Urbanek / Spaß & Lernen
Annette Paul / Kleine Schmökerratten
Alle Werke,
Biografisches, Kurzfilme zu einigen Buchprojekten
und Renzensionen bei Amazon.
Das entsprechende Icon auf der Buchseite bei Amazon
oder das nachfolgenden Bild anklicken und mehr erfahren:
Tolle Ideen, die das Thema mit Texten, Infos, Bastelvorschlägen und Knobelaufgaben ergänzen!
Diese Tiergeschichte für Kinder ist spannend & witzig: Sie betrachtet die Welt mit den Augen eines Kängurus. So können Tiergeschichten Kinder Empathie lehren: einfach mal in eine andere Haut schlüpfen, den Blickwinkel wechseln. Bücher lesen macht das möglich.
Das Kinderbuch vorlesen ist ebenso möglich, wie Kinder beim Lesen zu unterstützen oder sie selbst lesen zu lassen. Der Titel eignet sich besonders als Ganzschrift Klasse 3 oder auch Ganzschrift Klasse 4 und höher. Für "Sid" sind zwei Quizspiele bei der Leseplattform Antolin hinterlegt. Das Gratismaterial [Lesung + Arbeitsbuch + Hörbuch] macht es Lehrern, die nach "Lektüre Grundschule" suchen, einfach(er) bei der Bearbeitung. Wer also "Kinderbücher Grundschule" sucht, sollte sich die Detailinfos ansehen.
Wer in einem Kinderbuch Australien vorstellen möchte, ist mit Sid gut bedient: Der Kinderroman erzählt viel über die Tierwelt Australiens.
Da "Medienkompetenz Schule" ein wichtiges Thema ist, besitzt das Kinderbuch für Jungen und Mädchen einen Anhang mit sogenannten "Bioinfos": Wer zur Medienkompetenz Unterrichtsmaterial such, kann diese Bioinfos nutzen, die helfen zu lernen, zwischen Fiktion & Fakten zu trennen.