"Olo Hufeisennase" oder "Wie gründet man eine Kolonie?"

 

cover-olo-tb-transparent-1  cover-olo-eb-transparent

Inhaltsangabe zu "Olo Hufeisennase"

 

Wie wird aus einer Gruppe zänkischer Senioren eine nette Wohngemeinschaft?

Katastrophe! Ein Bagger reißt die Scheune ab, in der die Fledermaus Olo aufwächst. Alles mit einem Schlag weg: sein Schlafplatz, die netten Nachbarn aus der Fledermauskolonie und vor allem seine Mutter. Olos aufregende Flucht vor dem Abrissbagger endet in einer alten Eiche. Die ist bereits bewohnt von Helena Uhu, Pitt Specht, Ilse Eichhorn, Rita Erdkröte und Albert Dachs.

Schnell begreift Olo: Die neuen Nachbarn sind alt, ihr Umgangston klingt ruppig. Da wird geschimpft, gezetert, beleidigt – und sogar gekleckst! Das ist völlig anders als in Olos alter Kolonie. Dort bemühte sich jeder um Harmonie. Olo vermisst seine frühere Umgebung sehr. Er beschließt deshalb, den streitsüchtigen neuen Nachbarn ein freundliches Miteinander beizubringen. Aber: Wie gründet man eine Kolonie?

 

Pfiffig, entschlossen und geduldig verfolgt Olo sein Ziel – obwohl Helena ihn zunächst von oben herab behandelt, Pitt unter seiner Glatze leidet, Ilse alles vergisst und der griesgrämige Albert schlecht hört …

 

Ein spannender & witziger Roman (nicht nur) für Kinder darüber, wie Zusammenleben trotz großer Altersunterschiede harmonisch funktioniert und was man dafür tun kann, damit es klappt!

 

Warum Inhaltsangaben für Kinderbücher besonders wichtig sind

Eine Inhaltsangabe ist mehr als nur eine kurze Zusammenfassung – sie hilft Eltern, Lehrkräften und jungen Leser:innen, die richtige Buchauswahl zu treffen. Gerade bei Kinderbüchern spielt sie eine entscheidende Rolle für das Leseverständnis und die Lesemotivation.

 

Wie helfen Inhaltsangaben bei der Buchauswahl?

 

Schneller Überblick – Leser:innen erfahren sofort, worum es in der Geschichte geht.

Gezielte Auswahl – Eltern und Pädagog:innen können Bücher nach Interessen und Altersstufen filtern.

Neugier wecken – Eine gut formulierte Inhaltsangabe macht Lust aufs Lesen.

Unterstützung für Leseanfänger – Klare Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis und fördern die Lesekompetenz.

 

„Sid“ – Ein Kinderbuch mit klarer Inhaltsangabe

Barbara Raths „Sid“ zeigt, wie eine gut strukturierte Inhaltsangabe junge Leser:innen anspricht und ihnen hilft, sich auf die Geschichte einzulassen.

 

📚✨ Mit präzisen Inhaltsangaben wird die Buchauswahl einfacher – für mehr Lesefreude und nachhaltige Lesekompetenz!