Infektionsrisiko = 0
Lesungen per Monitor etc. ins Klassenzimmer oder irgends anders hinzutragen, ist deutlich preiswerter als eine Autorenlesung vor Ort, weil die Reisekosten komplett wegfallen. Somit kommen keine hohen Ausgaben auf jene zu, die eine Lesung mit mir buchen möchten, aber sehr weit von meinem Heimatort Krefeld entfernt leben.
Sogar deutsche Schulen im Ausland können rund um die Welt auf dem digitalen Weg eine Lesung buchen, denn digital bin ich deutlich mobiler als in der Realität.
Wer ein FB-Konto besitzt, kann z. B. einfach die Video-Funktion im Messenger nutzen, um "Bildtelefonie" durchzuführen - und schon sitzt die Autorin im Klassenzimmer, der Bibliothek oder in der Kita.
Einerseits bin ich der Meinung, dass sich der direkte Kontakt Autor/Leser nicht ersetzen lässt. Aber bevor gar kein solcher Kontakt und keine Kommunikation stattfinden, halte ich Lesungen per Videotelefonie für einen guten "Plan B".
Meine Ansicht dazu ist aber natürlich nicht die einzig Mögliche: Ich denke, dass gerade Kinder es als sehr attraktiv auffassen, wenn eine Autorenlesung mal über den Monitor zu ihnen kommt - sehr modern, wenn "Fernsehen" nur für sie und mit ihnen stattfindet.
Via Videotelefonie sind auch völlig neue Formen der Begegnung zwischen Lesern & Autoren möglich:
Infovideo? Klick hier:
Preis
je Lesung € 50,--
Dauer
ca. 45 Minuten
Kontakt
Ich bespreche gern mit Ihnen Ihre Pläne!
Schicken Sie dazu bitte eine Mail mit dem Betreff Autorenlesung.
Oder rufen Sie mich an unter 02151- 303640.
[Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.]